MEHR INFORMATIONEN RUND UM DAS THEMA HOMÖOPATHIE UND AUTONOSODEN

LITERATUR UND BÜCHER

Homöopathie für Schwangerschaft und Babyzeit

von Dr. Markus Wiesenauer und Sabine Knapp mit einem Beitrag mit Dr. Michael Kunkel

Hirzel Verlag,
Auflage: 1. Auflage 2017
ISBN-13: 978-3777626345
168 Seiten, Format: 17,2 x 21,6 cm

 

 

Der Verlag über das Buch:

Kraftvolle Helferin für Mütter und Babys

Viele Mütter machen die Erfahrung: „Während der Schwangerschaft habe ich nur homöopathische Mittel genommen. Auch die Entbindung und das Wochenbett liefen damit problemlos. Und als mir beim Stillen eine Brust wehtat, gab mir die Hebamme ein paar Kügelchen – nach kurzer Zeit waren die Schmerzen weg!“

Die Homöopathie eignet sich, Beschwerden in der Schwangerschaft ohne Risiko für das Baby zu behandeln, sie unterstützt eine natürliche Geburt, beugt eventuellen Komplikationen vor und schont Mutter und Kind, im Wochenbett und in der Stillzeit hilft sie Mutter und Kind auf einfache Weise.

In diesem Ratgeber haben ein routinierter Arzt und eine Wissenschaftsjournalistin und Mutter ihre Erfahrungen für Sie zusammengestellt und zeigen, wann und wie Sie sich selbst homöopathisch behandeln können.

Weitere Bücher von Dr. med. Markus Wiesenauer

Dr. med. Markus Wiesenauer ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren in eigener Praxis sowie Autor von Fachbüchern und medizinischen Ratgebern. Einen Überblick über seine Bücher können Ihnen die beiden folgenden Links geben:

Plazenta Power

von Dr. med. Sophia K. Johnson, Jana Pastuschek

Stadelmann Verlag
ISBN: 978-3-96914-012-3
184 Seiten, Klappenbroschur
ab 24. August im Handel und ab sofort hier erhältlich!

Der Verlag über das Buch:

Eine facettenreiche Betrachtung ihrer Funktion, ihrer Bedeutung für die Mutter und die integrative Verwendung im Wochenbett

Die Plazenta ist nicht nur das Wunderorgan der Schwangerschaft. Was inzwischen fast vergessen ist: Der „Mutterkuchen“ wird in Hebammenkunde und integrativer Medizin teilweise schon seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet.

In „Plazenta Power“ schildern die Ärztin Dr. Sophia Johnson und die Wissenschaftlerin Jana Pastuschek aus fachlicher Sicht die Funktion der Plazenta während der Schwangerschaft, nehmen aber vor allem die Plazenta als Heilmittel in den Fokus und gehen auch auf den Trend der Plazentophagie, den Verzehr der eigenen Plazenta, ein.

Im Zentrum des Buches stehen die Forschungsergebnisse aus dem Placenta-Labor des Universitätsklinikums Jena, wo die Autorinnen untersucht haben, welche Hormone, Spurenelemente und Mikroorganismen in der menschlichen Plazenta vorhanden sind und ob der Verzehr des Mutterkuchens ein medizinisches Risiko darstellt.